wiederholtem Schwangerschaftsverlust

Bezeichnung für die Fehlgeburt bei einer Frau, die zuvor bereits mindestens drei Fehlgeburten erlitten hat. Der Abort kann früh, das heißt innerhalb der ersten 12 Schwangerschaftswochen oder spät (nach der
12. Schwangerschaftswoche) auftreten (habitueller Früh- oder Spätabort). Die Ursachen für habituelle Aborte sind vielfältig und bedürfen einer genauen Untersuchung. Neben organischen Störungen können
Hormonstörungen, immunologische Störungen, andrologische Störungen und genetische Störungen einer der beiden Eltern habituelle Aborte verursachen.