Die Sichelzellanämie und ß-Thalassämie sind die häufigsten Formen der Hämoglobinopathien.Thalassämien sind Erkrankungen bei denen die Synthese der Polypeptidketten von Hämoglobingestört ist. Das Hämoglobinmolekül besteht aus einem Heterotetramer von 4 Globinketten mit jeeinem Eisen tragenden Häm-Molekül. Im Laufe der Entwicklung des Menschen werdenunterschiedliche Hämoglobine gebildet. Beim Erwachsenen ist das HbA (•2•2) die prädominanteForm. Das HbA2 (•2•2) macht etwa 2,5 % aus. Je nachdem ob die •-Kette oder die •- Kettevon einer Synthesestörung betroffen ist, handelt es sich um eine •- oder •-Thalassämie. Die •-Thalassämien haben in Europa die größte klinische Bedeutung. Die homozygote Form wird alsmajor, die heterozygote Form als minor Form bezeichnet. Bei der minor Form der •-Thalassämiefindet man zumeist nur eine leichte, hypochrome mikrozytäre Anämie, wesentliche klinischeSymptome werden in der Regel nicht beobachtet. Bei der homozygoten major Form findet sich einschwereres Erscheinungsbild mit den ersten Symptomen im frühen Kindesalter wie Gedeihstörung,Blässe, Infektneigung, aufgetriebenes Abdomen infolge einer Hepatomegalie. Ohne Therapie würden die Patienten im weiteren Verlauf bereits im Kindesalter an den Folgen der Anämie versterben. Bei der Intermediärform liegt der Schweregrad zwischen denen der •-Thalassämieminor und major. Die Formen der •-Thalassämie werden in der Regel autosomal rezessiv vererbt. Bei der Sichelzellanämie treten rezidivierend akute Gefäßverschlüsse mit ausgeprägten Schmerzattacken auf. Die Organkrisen verursachen eine hohe Morbidität und eine reduzierte Lebenserwartung bei verminderter Lebensqualität. Weiterhin kann es zu chronisch-hämolytischen Anämien kommen. Die Sichelzellmutation ist eine Substitution von Adenin gegen Thymin in Codon6 des ß-Globins. In Abhängigkeit von der Aktivität des Gamma-Ketten-Genlocus (fetalesHämoglobin) schwanken die Hb S-Werte bei den Betroffenen. Somit besitzen die heterozygotenTräger der o.g. Mutation einen Hb S-Anteil von 20 bis 45% und die homozygot und die homozygoten Träger einen HbS-Anteil von 60 bis 90% an Gesamt-Hb.Indikation.
Zugehörige Erkrankungen
Sichelzellanämie (MIM: 603903)
ß-Thalassämie (MIM: 613985)
Untersuchtes Gen
HBB (ß-Globin Gen; MIM: 141900)
Stufendiagnostik
Sichelzellanämie: Untersuchung auf bekannte Mutation (p.Glu6Val)
ß-Thalassämie: Stufe 1 Sequenzierung HBB
Stufe 2 MLPA Analyse HBB