Chorion- und Plazentazottenbiopsie

Die Chorionzottenbiopsie kann ab 13+0 Wochen vorgenommen werden,
ab 14 + 0 heißt derselbe Eingriff Plazentazottenbiopsie. Die Entnahme von Plazentazotten ist bis zum Ende der Schwangerschaft grundsätzlich möglich.
Chorion- oder Plazentazotten werden von der Bauchdecke aus entnommen. Diese Punktion ist in unseren Händen ein sehr sicherer Eingriff mit den Vorteilen des schnellen Ergebnisses vor Ablauf des ersten Trimenons. Nach „first trimester screening“ ist die Zottenbiopsie im Vergleich zur Amniozentese zu bevorzugen.
Auch nach Blutungen in der Frühschwangerschaft sollten zur Diagnostik Zotten entnommen und nicht die Eihäute zur Entnahme von Fruchtwasser durchstochen werden (höhere Abortrate bei Amniozentese).

mehr… (PDF)